Guest Book| Forum
Infos| Links| Us| Contacts| Sidemap

Home| Recipes| Download| Pictures| 18+
Recipe menu
› Overview › Brot › Käse » Salat › Wurst › GNU Free Documentation License
Navigate this page
› Wurstsalat › Schwäbischer Wurschtsalat › Schweizer Wurstsalat › Bayerischer Kartoffelsalat › Schwäbischer Kartoffelsalat
Validation
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!

Wurstsalat

Die Wurst in Streifen, die Zwiebeln in Ringe schneiden und beiseite stellen, den Rest der Zutaten vermischen und über die Wurst geben. Alle Zutaten gründlich mischen und den Wurstsalat ca. 30 Minuten ziehen lassen. Danach noch einmal abschmecken und ggf. etwas Öl nachgießen bis sich wieder kleine Öl-Augen auf der Brühe bilden.

^ top

Schwäbischer Wurschtsalat

Die Wurst in Streifen, die Zwiebeln in Ringe schneiden und beiseite stellen, den Rest der Zutaten vermischen und über die Wurst geben. Alle Zutaten gründlich mischen und den Wurstsalat ca. 30 Minuten ziehen lassen. Danach noch einmal abschmecken und ggf. etwas Öl nachgießen bis sich wieder kleine Öl-Augen auf der Brühe bilden. Schweizer

^ top

Schweizer Wurstsalat

Die Wurst und den Käse in Streifen, die Zwiebeln in Ringe schneiden und beiseite stellen, den Rest der Zutaten vermischen und über die Wurst geben. Alle Zutaten gründlich mischen und den Wurstsalat ca. 30 Minuten ziehen lassen. Danach noch einmal abschmecken und ggf. etwas Öl nachgießen bis sich wieder kleine Öl-Augen auf der Brühe bilden.

^ top

Bayerischer Kartoffelsalat

Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben. Räucherspeck fein würfeln, in Öl auslassen, Zwiebeln fein hacken, zu dem Speck geben und glasig dünsten. Fleischbrühe und Essig dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Senf würzen. Die Salatsauce noch warm über die Kartoffeln gießen, vorsichtig durchmischen und mindestens 1/2 Std ziehen lassen.

^ top

Schwäbischer Kartoffelsalat

Die Kartoffeln kochen, aber nicht zu weich werden lassen. Dann die Kartoffeln abkühlen lassen, schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Essig und Öl sowie nach Geschmack Salz und Pfeffer hinzugeben. Dann Fleischbrühe darüber gießen. Zwiebeln, fein geschnitten, hinzugeben. Dann das Ganze vorsichtig vermengen, aber keinesfalls verrühren. Danach den Kartoffelsalat 'ziehen' lassen, das heißt mindestens 2 Stunden zugedeckt in der Küche (nicht im Kühlschrank) stehen lassen. Gegebenenfalls kurz vor dem Servieren nachwürzen. Im württembergischen Unterland sowie in der Freiburger Gegend wird der Kartoffelsalat auch noch mit Salatgurke, in feine Scheiben geschnitten, angereichert.